! Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung drinnen statt!

Im Lexikon des internationalen Films wird Wim Wenders Meisterwerk als „poesievolle Liebeserklärung an das Leben, an die Sinnlichkeit und an die Begrenztheit des irdischen Daseins“ gefeiert. Das Drehbuch für das Fantasy-Drama von 1987 stammt von Peter Handke. Zu sehen sind unter anderem Otto Sanders, Bruno Ganz, Peter Falk und Nick Cave & The Bad Seeds. Viele Auszeichnungen – unter anderem der Deutsche Filmpreis in Gold und der Europäische Filmpreis (1988) sowie den Preis für die beste Regie in Cannes (1987).

In dem Film streifen die beiden Engel Damiel und Cassiel durch die damals noch geteilte Stadt. Sie lauschen unsichtbar den Gedanken und Gesprächen der Menschen. Damiel verliebt sich dabei in die Trapezkünstlerin Marion – so sehr, dass er sich für ein irdisches Leben entscheidet und die Welt von da an aus einer anderen Perspektive kennenlernt. Immer wieder inspiriert der Film andere Künstler. So war Himmel über Berlin 2012 Vorlage für einen Videoclip von Alanis Morissette (2012). 2015 erschien die Adaption als Graphic Novel.

In Kooperation mit Mobile Kino.