Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung drinnen statt!
Wer kennt sie nicht, die Szene, in der das Sexsymbol Anita Ekberg im knappen schwarzen Kleid im Trevi Brunnen badet und schließlich Marcello Mastroianni in die Arme fällt? La Dolce Vita machte sie schlagartig berühmt. Ebenso prägte er den Begriff Papparazzi – immer auf der Suche nach dem neusten, süßen Geheimnissen der High Society von Rom, war Marcello Mastroianni so etwas wie der erste Papparazzi. Doch das Leben in Reichtum und Rausch zeigt nur den Schein von Glück, hinter dem sich manche existenzielle Frage verbirgt.
Der mit der Goldenen Palme von Venedig und einem Oscar für die besten Kostüme ausgezeichnete Schwarzweiß-Film wirft einen mitunter voyeuristischen Blick auf das Leben der Prominenz. In Italien spielte der Film innerhalb von 14 Tagen seine Produktionskosten ein und erobert später die Kinos in aller Welt. Den Klassiker verdanken wir Italiens populärsten Filmemacher Federico Fellini, dieser wäre 2020 hundert Jahre alt geworden. Gedenken wir Fellini und genießen wir den faszinierenden Film „La Dolce Vita“ vor der beeindruckenden Kulisse der Beelitzer Heilstätten.
In Kooperation mit Nomadenkino.
Einlass ab 19:30 Uhr